Christian Galliker
  • Start
  • Über mich
    • Haltung & Werte
    • Lebenslauf
  • BioHof Maihusen
    • Vision
    • Bio-Ackerbau
    • Bio-Geflügelmast
    • Mutterkuhhaltung
    • Biodiversitätsförderung
    • Energieproduktion
  • Familie
  • Politik
    • Meine Partei Die Mitte
    • Gemeinde Beromünster
    • Bio Luzern
    • BioSuisse
    • Bäuerinnen- und Bauernverein Michelsamt
    • Luzerner Bäuerinnen- und Bauernverband
    • Schweizer Bauernverband
    • Junglandwirte
  • Medien
    • Kolumne
    • Berichte
    • Leserbriefe
  • Musik
    • Cantinas
    • Musikgesellschaft Schwarzenbach
  • Unterstützung
  • Kontakt

Luzerner Bäuerinnen- und Bauernverband

Der Luzerner Bäuerinnen- und Bauernverband LBV vertritt die Interessen der Luzerner Landwirtschaft und ist bei bäuerlichen Themen erster Ansprechpartner für Politik, Märkte und Gesellschaft im Kanton Luzern.

Der LBV hat ein eigenes Dienstleistungsangebot für die Luzerner Landwirtschaftsbetriebe. Zum Beispiel bietet der Verband Versicherungsberatungen, Bauberatungen und Rechtsberatung an, weiter unterhält er einen Fonds für bedrängte Bauernfamilien und die Anlaufstelle "Offeni Tür i de Not".

Ich bin seit 2018 im Vorstand des LBV und betreue aktuell das Ressort "Umwelt und Ressourcen. Mehr über die Organisation und Aktivitäten erfahren Sie auf der Homepage des Luzerner Bäuerinnen- und Bauernverbands.
Bild
Site powered by Weebly. Managed by cyon
  • Start
  • Über mich
    • Haltung & Werte
    • Lebenslauf
  • BioHof Maihusen
    • Vision
    • Bio-Ackerbau
    • Bio-Geflügelmast
    • Mutterkuhhaltung
    • Biodiversitätsförderung
    • Energieproduktion
  • Familie
  • Politik
    • Meine Partei Die Mitte
    • Gemeinde Beromünster
    • Bio Luzern
    • BioSuisse
    • Bäuerinnen- und Bauernverein Michelsamt
    • Luzerner Bäuerinnen- und Bauernverband
    • Schweizer Bauernverband
    • Junglandwirte
  • Medien
    • Kolumne
    • Berichte
    • Leserbriefe
  • Musik
    • Cantinas
    • Musikgesellschaft Schwarzenbach
  • Unterstützung
  • Kontakt