Christian Galliker
  • Start
  • Über mich
    • Haltung & Werte
    • Lebenslauf
  • BioHof Maihusen
    • Vision
    • Bio-Ackerbau
    • Bio-Geflügelmast
    • Mutterkuhhaltung
    • Biodiversitätsförderung
    • Energieproduktion
  • Familie
  • Politik
    • Meine Partei Die Mitte
    • Gemeinde Beromünster
    • Bio Luzern
    • BioSuisse
    • Bäuerinnen- und Bauernverein Michelsamt
    • Luzerner Bäuerinnen- und Bauernverband
    • Schweizer Bauernverband
    • Junglandwirte
  • Medien
    • Kolumne
    • Berichte
    • Leserbriefe
  • Musik
    • Cantinas
    • Musikgesellschaft Schwarzenbach
  • Unterstützung
  • Kontakt
Bild
​Ich bin Christian Galliker. Biolandwirt, Familienmensch und... ich war am 2. April 2023 Kantonsratskandidat im Wahlkreis Sursee. Danke vielmals für die breite Unterstützung und die punktgenau 7000 Stimmen! Knapp hat damit der Sprung in die Kantonspolitik nicht geklappt. Ich werde mich aber sowieso weiter für eine enkeltaugliche Landwirtschaft mit Perspektiven und unsere Region einsetzen.


Picture
Ich bin es mir als Biobauer gewohnt, die Sache an der Wurzel anzugehen. Auch in der Politik ist lösungsorientiertes Systemdenken besser als kurzfristige Symptombekämpfung. Ich setze mich ein für langfristige Antworten auf den Klimawandel und den Biodiversitätsverlust. Wir Bauern spielen dabei eine Schlüsselrolle und beteiligen uns aktiv an einem gesunden Wandel, wobei eine verantwortungsvolle regionale Nahrungsmittelproduktion die Hauptaufgabe einer enkeltauglichen Landwirtschaft bleibt. Ich baue Brücken zwischen Stadt und Land, zwischen Handwerkern und Akademikern und verbinde Jung und Alt, um im gemeinsamen Konsens zielorientiert voranzugehen.

Ich bin 39jährig. Seit 12 Jahren verheiratet mit Conny und Vater von Miro & Jill. Meine Frau Conny ist Drogistin und Berufsschullehrerin, wir teilen uns die Aufgaben rund um Haus & Familie. Ich bin ausgebildeter Landwirt und Agronom und führe einen Bio-Bauernhof im Beromünsterer Weiler Maihusen. Ich engagiere mich in der Bio-Szene und im Landwirtschaftlichen Verbandswesen. Meine Freizeit widme ich der Musik.

Lernen Sie meine Haltung & Werte und meinen Werdegang in meinem Lebenslauf kennen.

Biohof Maihusen

Picture
Ich führe mit Überzeugung einen Biobetrieb. Mehr dazu lesen Sie in der Vision für unseren Bauernhof. Auch über unsere Betriebszweige Bio-Ackerbau, Bio-Geflügelmast, Mutterkuhhaltung, Biodiversitätsförderung und Energieproduktion erfahren Sie mehr auf meiner Homepage.

Wir konnten 2015 meinen elterlichen Landwirtschaftsbetrieb übernehmen. Per 01.01.2016 stellten wir auf Biologische Bewirtschaftung um, gaben die Käsereimilchproduktion auf, dehnten den Ackerbau deutlich aus und begannen mit der Mast von Biohühnern in mobilen Weideställen. Um die Kreisläufe zu schliessen und unser Grünfutter sinnvoll zu verwerten, halten wir eine Mutterkuhherde mit 16 Kühen, Stier und Kälber.
Ich bilde einen angehenden Landwirt EFZ im dritten Lehrjahr aus. Ausserdem unterstützt mich bei den betrieblichen Arbeiten im Alltag mein Vater Kaspar Galliker.

Familie

Bild
Meine Familie trägt mehr zum Lebensglück bei, als dies unternehmerischer oder politischer Erfolg je könnten. Ich schätze mich glücklich, dass meine Frau Conny und ich uns die Kinderbetreuung und das Familienmanagement im Alltag teilen können. Conny arbeitet insgesamt mit rund 80 Stellenprozent als Berufsschullehrerin und Drogistin HF. Meine Arbeit auf dem Bauernhof und im Büro erlaubt mir eine gewisse zeitliche Flexibilität, so dass ich im Alltag viel Zeit mit unseren Kindern Miro (10) und Jill (8) verbringen kann.

Politik

Picture
Ich engagiere mich in verschiedenen Organisationen der Landwirtschaft und in der Gemeinde Beromünster politisch. Erfahren Sie mehr zu meiner Funktion und meinen Aufgaben, in dem Sie den jeweiligen Link anklicken.

Nach Abschluss meines Agronomiestudiums 2009 entschloss ich mich, in der Junglandwirtekommission des Schweizer Bauernverbandes mitzuwirken. Die Junglandwirte erlebten in den folgenden Jahren eine starke Entwicklung, die ich miterleben und mitgestalten durfte.
Als Vizepräsident nahm ich 2015-2020 für die Junglandwirte im Vorstand und in mehreren Arbeitsgruppen des Schweizer Bauernverbands Einsitz.

Seit 2018 bin ich Vorstandsmitglied des Luzerner Bäuerinnen- und Bauernverbandes. Nebst dem Ressort Politk bin ich Verbindungsperson zum Verein Bio Luzern, wo ich mich als Co-Präsident und Delegierter Bio Suisse engagiere.

2020 gab ich meine Junglandwirte-Mandate ab. Nebst meinem verstärktem Engagement in der Bio-Szene schuf dies auch Platz für mehr Engagement in der Gemeinde Beromünster, wo ich mich als Vertreter des Bäuerinnen- und Bauernvereins Michelsamt in verschiedenen Arbeits- und Begleitgruppen einbringe. Ebenfalls im Auftrag des Bäurinnen- und Bauernvereins bin ich 2025 Präsident des Organisationskomittees des Anlasses "Vo Buur zo Buur" am 21. September in Beromünster.

Seit 2021 bringe ich meine Erfahrung und Vernetzung nun auch in der kantonalen Politik eingen. Deshalb wurde ich Anfang 2021 vom Sympathisant zum Mitglied der Partei Die Mitte. Ich möchte meine Erfahrung und Vernetzung auch in der kantonalen Politik vermehrt einbringen. Seit 2022 bin ich Mitglied der Landwirtschaftskommission Die Mitte Kanton Luzern, in der ich 2024 das Vizepräsidium übernehmen durfte.

Medien

Bild
Seit ich lesen kann, habe ich in meiner Freizeit Bücher und Zeitschriften verschlungen. Und seit ich schreiben kann, versuche ich es hin und wieder auch selber.

Seit 2016 schreibe ich regelmässig eine Kolumne im Regionalteil Zentralschweiz der Bauernzeitung. Lesen Sie sämtliche meiner Texte rund um Familie, Hof und Agrarpolitik der Kolumne Brückenschlag hier.

Hin und wieder schreibe ich auch journalistische Texte für landwirtschaftliche Medien, ich verfasse einen Leserbrief oder es gibt Berichte über mein Engagement und meine Arbeit. Hier gibt es eine Auswahl verschiedener Medienberichte und Leserbriefe.

Musik

Bild
Musik ist mein Ausgleich und meine Leidenschaft. Ich spiele hauptsächlich Saxofon (Tenor und C-Melody) und arrangiere gerne Songs.
Seit Jugendzeiten musiziere ich in Bands, Kleinformationen, Projektgruppen und dergleichen. Seit Frühling 2021 bin ich häufig mit den Cantinas anzutreffen. Nebst Saxofon spiele ich Bass-Possaune in der Musikgesellschaft Schwarzenbach.

Kontakt

Fragen, Wünsche oder Anregungen? Ich freue mich über jedes Gespräch, jeden Brief, jedes Mail und jeden Telefonanruf.

Kontaktieren Sie mich direkt:

Christian Galliker
Maihusen 3
6215 Beromünster
079 541 67 92
kontakt@christiangalliker.ch


Site powered by Weebly. Managed by cyon
  • Start
  • Über mich
    • Haltung & Werte
    • Lebenslauf
  • BioHof Maihusen
    • Vision
    • Bio-Ackerbau
    • Bio-Geflügelmast
    • Mutterkuhhaltung
    • Biodiversitätsförderung
    • Energieproduktion
  • Familie
  • Politik
    • Meine Partei Die Mitte
    • Gemeinde Beromünster
    • Bio Luzern
    • BioSuisse
    • Bäuerinnen- und Bauernverein Michelsamt
    • Luzerner Bäuerinnen- und Bauernverband
    • Schweizer Bauernverband
    • Junglandwirte
  • Medien
    • Kolumne
    • Berichte
    • Leserbriefe
  • Musik
    • Cantinas
    • Musikgesellschaft Schwarzenbach
  • Unterstützung
  • Kontakt